Am Tag der Deutschen Einheit kam der Gewichtheber-Norden in der Hansestadt Stralsund zur Norddeutschen Meisterschaft im Gewichtheben zusammen, um neue Norddeutsche Meister zu küren.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom 2. Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hansestadt Stralsund Herrn Yones Seoudy. Grußworte an Sportlerinnen, Sportlern, Trainers, Betreuern, Eltern, Freunden und Gästen richten auch der Abteilungsleiter der Abteilung Gewichtheben/Fitness des TSV 1860 Stralsund e.V Herr Ralf Klingschat sowie der Präsident des Gewichtheber- und Kraftsport Verbandes Mecklenburg-Vorpommer e.V. Herr Christian Ditz.
Der TSV 1860 Stralsund e.V. konnte nach mehr als 20 Jahren wieder einen größeren Wettkampf ausrichten. In guter alter Tradition wurde der Andreas Behm Campus entsprechend vorbereitet.
Mehr als 60 Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen – Kinder, Schüler, Jugend, Junioren, Senioren und Masters kamen zusammen und boten einen mehr als spannenden Wettkampf mit viel Herzblut und Kampfgeist.
Begrüßen durften wir die folgenden Vereine;
Aus M-V
TSV Grün-Weiß Rostock TSV Schwerin Malchower AC
Herrnburger Athletenverein TSV 1860 Stralsund Greifenpower e.V.
Aus Bremen
FTB Bremen-Blumenthal
Aus Hamburg
Athletenverein Hamburg Scoop Hamburg Hansa Germania
Aus Schleswig Holstein
SGR Ahrensburg Athletenschmiede Kiel TuS Gaarden
Aus Niedersachsen
TC Hameln VfK Hannower SC Lüchow
MTV Soltau Todtglüsinger e.V
An dieser Stelle möchten wir nur die Gesamtsieger der jeweiligen Wertungsklasse nennen. Die Einzelergebnisse sind bitte den beigefügten Anlagen zu entnehmen.
AK Kinder männlich: Natan Kisiliuk, TC Hameln
AK Kinder weiblich: Joline Pawlowski, Malchower AC
AK Schüler männlich: Jannes Koglin, TSV 1860 Stralsund
AK Schüler weiblich: Rieke Koglin, TSV 1860 Stralsund
AK Jungend weiblich: Stella Tygielski, Herrnburger AV
AK Junioren männlich: Malte Harder, TSV Grün-Weiß Rostock
AK Junioren weiblich: Lynn Fitzgerald, SGR Ahrensburg
AK Senioren (Aktive) männlich: Max Adamski, SC Lüchow
AK Senioren (Aktive) weiblich: Marie Fähsecke, SC Lüchow
AK Masters männlich: Marcin Smolarek, SC Lüchow
AK Masters weiblich: Hannah Plöhn, Athletenschmiede Kiel
Sehr stolz waren wir, dass der Weltmeister im Superschwergewicht des Jahres 1978 Jürgen Heuser sich und uns die Ehre gab und es sich auch nicht nehmen ließ, die Ehrung des Gewichthebernachwuchs vorzunehmen. Es blieb sogar ein bisschen Zeit aus dem Nähkästchen zu plaudern und dem Weltmeister Fragen stellen.
Ein großer Dank an alle Sportlerinnen und Sportler und Herzlichen Glückwunsch für neue persönliche Bestleistungen und erreichte Normen für weitere Wettkampfe auf nationaler Ebene.
Weitern möchten wir uns auch beim Sportshop Jump In und dem EDEKA Center Eggert aus Stralsund, sowie der Firma H.&J. Brügge KG für die Unterstützung bedanken.
Einen ganz besonderen Dank aber möchten wir den ehrenamtlichen Helfern, Eltern und Freunden aussprechen, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Dies zeigt wie wichtig das Ehrenamt im Sport ist und unterstreicht immer wieder dessen besondere Stellung.
05.10.2025/AH