Norddeutsche Meisterschaften im Gewichtheben

… ein Beitrag von und aus Stralsund

NORDDEUTSCHE MEISTERSCHAFT GEWICHTHEBEN 2025 IN STRALSUND

Jannes Koglin mit Pokal für besten Schüler durch Ex – Weltmeister Jürgen Heuser geehrt

Ein großes Teilnehmerfeld mit knapp 80 Sportlern sowie die Ehrengäste Yones Seoudy (2. Stv. OB. Stralsund) und Jürgen Heuser (Weltmeister Superschwergewicht 1978) sorgten für ein hochkarätiges Gesamtpaket auf der Stralsunder Gewichtheberbühne im Sportcampus Andreas Behm!

7 X GOLD UND 3 X SILBER FÜR UNSEREN TSV für den TSV 1860 Stralsund e.V.! 

Die Norddeutsche Meisterschaft 2025 ist geschafft. Seit knapp 20 Jahren hat Stralsund Gewichtheber Szene einen so bedeutenden Wettkampf nicht mehr gesehen. Ein 12-Stunden-Mammut-Event liegt hinter den vielen Sportlern, Betreuern, Organisatoren, Helfern, Eltern, Unterstützern und den sportlichen Nachbarn vom Hanseatischen Athletikclub.

„Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Es hat uns gefordert – am Ende aber verließen wir ko, aber glücklich unsere Heberhalle“, so Trainer Matthias Hertwig nach dem Wettkampf.

Eröffnung durch den 2. Stellvertreter des Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund Yones Seoudy

Die TSV – Gewichthebergemeinschaft freute sich sehr, Herrn Yones Seoudy begrüßen zu dürfen.  Herr Seoudy übernahm die Eröffnungsrede und läutet damit den heiß ersehnten Start in den Wettkampftag ein!  

Nun aber zum Wettkampf. Das Startefeld wurde in 5 Gruppen aufgeteilt.

Gruppe 1: Kinder, männlich

Gruppe 2: Schüler / Jugend / Junioren, männlich

Gruppe 3: Athletinnen aller Altersklassen

Gruppe 4: Masters (ü30), männlich

Gruppe 5: Aktive, männlich

Beginnend mit den Kindern am späten Vormittag erreichten die TSV Athletinnen und Athleten in ihren Alters- und Gewichtsklassen folgende Platzierungen:

(Gewichtsklasse / Reißen / Stoßen / Total / Punkte IAT (Nachwuchs) sonst RELATIV (R) / Platzierung) 

Makar Hrychoriev: -44kg / 21kg / 27kg / 48kg / 85.3 Pkt / Platz 1

Pascal Linstädt: -52kg / 22kg / 25kg / 47kg / 75.3 Pkt / Platz 1

Jannes Koglin: -65kg / 67kg / 90kg / 157kg / 211.5 Pkt / Platz 1 / zusätzlich Auszeichnung „Bester Schüler“ nach Punkten 

Einar Fürch: -65kg / 52kg / 66kg / 118kg / 162.3 Pkt / Platz 2

Felix Hertwig: -79kg / 74kg / 93kg / 167kg / 196 Pkt / Platz 2

Tom Tegge: -88kg / 50kg / 62kg / 112kg / 122.7 Pkt / Platz 1

Rieke Koglin: -48kg / 37kg / 48kg / 85kg / 164.6 Pkt / Platz 1

Tim Emmerich: -79kg / 71kg / 91kg / 162kg / 13 Pkt R / Platz 1

Martin Strobel: -71kg / 75kg / 90kg / 165kg / 32 Pkt R / Platz 1

Torben Dahms: -88kg / 85kg / 96kg / 181kg / 16,4 Pkt R / Platz 2

Aus gesundheitlichen Gründen konnten leider einige TSV – Athleten nicht an den Start gehen. Unter Ihnen Yuki Kruska und Jason Stübner, die beide noch um die Norm für die Deutsche Meisterschaft Ende November in Berlin kämpfen. Schnell gute Besserung!

Insgesamt konnte sich vor allem die TSV – Jugend mit vielen neuen Bestleistungen zum Teil enorm steigern. „In unserer bärenststarken Jugend schlummert noch viel Potential“, so der stellvertretende Abteilungsleiter Frank Hoyer nach dem Wettkampf.

Auch die Aktiven und Masters konnten deutlich zulegen. Tim Emmerich und Torben Dahms erzielten Bestleistungen.

Martin Strobel ließ es ruhiger angehen – als amtierender Europameister bestritt er diesen Wettkampf aus dem Training heraus und erzielte dennoch ein starkes Ergebnis. Insgeheim schaut der  „Dienstälteste“ schon längst auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr! 

Nach Ende der 2. Veranstaltung wartete noch ein besonderes Highlight, auf das sich alle Beteiligten und das Publikum besonders freuten.

Ex – Weltmeister Jürgen Heuser im Gespräch mit dem TSV – Nachwuchs

Einer der großen Stralsunder Gewichtheber, Jürgen Heuser, war gekommen um sich persönlich auf den neuesten Stand – vor allem dem der Nachwuchsarbeit – zu bringen. „Jürgen zeigte sich durchaus beeindruckt, was wir nach dem Ende der Coronapandemie auf die Beine gestellt haben“ resümierte Abteilungsleiter Ralf Klingschat.

Er übernahm die Siegerehrung der Kinder, Schüler, Jugend und Junioren und stellte sich den Fragen der jungen Heberinnen und Heber. Spätestens als er sich zu seinen Erfolgen, seiner Motivation, Zweikampf- und Kniebeugeleistung äußerte, wusste jeder in der Halle wer dort oben stand.. 

Schon am kommenden Wochenende geht es für die Kinder und Schüler zu den Landesmeisterschaften nach Malchow.

Die weiteren Wettkämpfe mit TSV – Beteiligung:

10. Oktober: Landeseinzelmeisterschaft Gewichtheben/Nachwuchs – Malchow

08. November: Sundpokal Gewichtheben/Nachwuchs – Stralsund

22. November: Norddeutsche Meisterschaft Bankdrücken/alle Ak – Barth 

28. – 30. November Deutsche Meisterschaft der Schüler in Berlin

 

Stralsund, 03. Oktober 2025